
Läuft bei uns… im Dezember 2019
Auch bei uns in der Stiftung weihnachtet es sehr! Wir geben euch einen Überblick, was im Jahresendspurt so ansteht.
Schon immer erzählen sich Menschen schöne, spannende, lustige oder manchmal auch traurige Geschichten. Auch wir möchten Geschichten präsentieren, deshalb erscheinen hier regelmäßig Berichte und Reportagen zu allen möglichen Themen rund um die Stiftung sowie die Themen Behinderung, Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit.
Auch bei uns in der Stiftung weihnachtet es sehr! Wir geben euch einen Überblick, was im Jahresendspurt so ansteht.
Das WIR-Magazin wird dieses Jahr 65 Jahre alt. Die historischen Jahrgänge der Zeitschrift wurden nun digitalisiert.
Dieses Archivstück liefert Einblicke in das Kinderheim in den 60er Jahren in Wort und Bild.
Welche Termine und Veranstaltungen erwarten die Fürst Donnersmarck-Stiftung im November 2019?
Im Berliner Projekt Ick Mach Welle! machen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam elektronische Musik. Wir waren bei Proben dabei.
Der Rap-Musiker Graffidi über Inklusive Klangwelten und „Schlimme Finger“
Die Veeh-Harfe ist mit einem einfachen Notensystem auch für Laien gut spielbar.
Immer montags probt der inklusive Chor der Fürst Donnersmarck-Stiftung in der Villa Donnersmarck. Wir durften dabei sein und berichten.
Anlässlich des Fontanejahres schlendern wir mit den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ unter dem Arm durch Rheinsberg.
Barbara Hagedorn lebt im Wohnen mit Intensivbetreuung (WmI) der FDST und wird dort auch vom AD unterstützt. Wir haben mit ihr gesprochen.