
Filmtipp: Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Freikarten zum Filmstart von „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“
Schon immer erzählen sich Menschen schöne, spannende, lustige oder manchmal auch traurige Geschichten. Auch wir möchten Geschichten präsentieren, deshalb erscheinen hier regelmäßig Berichte und Reportagen zu allen möglichen Themen rund um die Stiftung sowie die Themen Behinderung, Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit.
Freikarten zum Filmstart von „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“
WIR-Redakteurin Kirsten Heil hat das inklusive RambaZamba Theater in Prenzlauer Berg besucht, sich das Stück Lulu angesehen und mit den Schauspielerinnen und Schauspielern gesprochen.
Detlef Wendorf ist vielseitig künstlerisch tätig. Er bemalt Porzellan, zeichnet und fertig Radierungen an. WIR haben ihn porträtiert.
Seit mehr als 50 Jahren verewigt der Maler Wieland Rödel die Landschaften seiner Heimat in meisterlichen Bildern. Wir haben ihn besucht.
Vom 7. bis 9. April fand im Seehotel Rheinsberg der Zertifikatskurs Inklusion im Sport statt. Wir erklären, worum es ging und welche Schritte folgen werden.
In Bad Bevensen feiern wir dieses dieses Jahr 50 Jahre Heidehotel. Wir haben die Geschichte des barrierefreien Hauses zusammengefasst.
Wieso das eigene barrierefreie Beet schon einen Beitrag zum Klimaschutz leistet, hat eine unserer WGs nun in einem tuml-Workshop erfahren.
Wir haben mit Dr. Mark Grünert, der die Datenbank für Berlin betreut, über den Familienratgeber und seine Inhalte gesprochen.
Wie sieht ein medizinischer Einsatz im Krisengebiet mit NGOs aus? Darüber haben wir mit unserer ehemaligen Kollegin Lysann Kaiser gesprochen.
Am 4. März beginnen die Winter-Paralympics 2022. Wir geben eine Übersicht über die Winter-Paralympics 2022 in Leichter Sprache.