
Piotr Copik – ein Mann liebt das Meer
Piotr Copik ist Klient im Ambulant Betreuten Wohnen der FDST und er ist leidenschaftlicher Künstler.
Schon immer erzählen sich Menschen schöne, spannende, lustige oder manchmal auch traurige Geschichten. Auch wir möchten Geschichten präsentieren, deshalb erscheinen hier regelmäßig Berichte und Reportagen zu allen möglichen Themen rund um die Stiftung sowie die Themen Behinderung, Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit.
Piotr Copik ist Klient im Ambulant Betreuten Wohnen der FDST und er ist leidenschaftlicher Künstler.
Wir haben unsere drei Fragen an Lucca Keller gestellt. Der Jazz-Pianist spielt seit seinem 7. Lebensjahr Klavier mit ganz eigener Technik.
Michael Stegemann und seine Frau Gabriele sind Stammgäste im Reisebüro der FDST. Wir haben mit Ihnen über Reisen in Corona-Zeiten gesprochen.
Welche Rolle spielte die Gründung Groß-Berlins für die Fürst Donnersmarck-Stiftung und ihre Ursprünge in der Gartenstadt Frohnau?
Wir haben uns anlässlich ihres 40. Jubiläums intensiv mit der FDS Hausverwaltung beschäftigt – ein Rückblick und ein Dankeschön.
Mieterinnen und Mieter der FDS Gewerbebetriebs GmbH können sich sicher sein: Meine Miete wird einem sozialen Zweck zugeführt.
Bäume und die Fürst Donnersmarck-Stiftung: In unserem Archivstück gehen wir dieser Beziehung etwas genauer nach.
Seit 40 Jahren ist das FDS Reparaturmobil im Einsatz – und ein Beispiel für Inklusion am Arbeitsplatz
„Sie glauben doch nicht, dass ein 27-jähriger mit Ihnen tanzen möchte“. Eine ältere Dame erfährt Diskriminierung in einer Tanzschule.
Die IDM 2020 fand unter besonderen Umständen statt. Mit dem sportlichen Leiter sprechen wir über die Herausforderung der Durchführung.