
Die Beauftragten: Interview mit Ulrike Ehrlichmann
Wir sprechen für unsere Artikelserie mit Ulrike Ehrlichmann, Beauftragte für Menschen mit Behinderung in Friedrichshain-Kreuzberg.
Jeder Mensch hat etwas zu sagen – manchmal muss man nur nachfragen! Das wollen wir tun. Egal ob mit Interviews oder Portraits – in dieser Rubrik wollen wir interessante Menschen zu Wort kommen lassen.
Wir sprechen für unsere Artikelserie mit Ulrike Ehrlichmann, Beauftragte für Menschen mit Behinderung in Friedrichshain-Kreuzberg.
PD Dr. med. Christian Dohle, M. Phil, Leitender Arzt des P.A.N. Zentrums
ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation.
Die Klimaforscherin Dr. Sasha Kosanic über inklusive Klimaschutzmaßnahmen und Ökodienstleistungen
Dr. med. Guido Graf Henckel von Donnersmarck ist seit über 45 Jahren im Kuratorium der Stiftung. Wir haben ihn dazu interviewt.
Wir haben mit Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, über Fachkräftemangel, Krisen und mögliche Lösungen gesprochen.
Ein Interview in leichter Sprache mit Sascha Ubrig. Sascha Ubrig ist hauptamtlicher Interessenvertreter der Lebenshilfe Berlin.
Wir sprechen mit Felix Tautz, dem kooptierten Vorsitzenden des Berliner Behindertenverbandes.
Wie alt ist der Pflegeberuf und warum leidet er an mangelnder Wertschätzung? Antworten finden sich in der Pflegegeschichte, erklärt die Medizinhistorikerin Prof. Dr. Karen Nolte im Interview
Wir haben mit Ursula Schoen, der Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, gesprochen.
Für unsere Artikelreihe „Die Beauftragten“ haben wir mit Stefan Schaul, dem Behindertenbeauftragten des Bezirks Treptow-Köpenick, gesprochen.