
Die Beauftragten: Interview mit Dr. Tina Denninger | Potsdam
In Runde sechs sprechen wir mit Dr. Tina Denninger, Beauftragte der Stadt Potsdam.
In Runde sechs sprechen wir mit Dr. Tina Denninger, Beauftragte der Stadt Potsdam.
„Konzert für alle“ ist das inklusive Modellprojekt des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Wir haben mit Projektkoordinatorin Louisa Hutzler gesprochen.
Ein Interview in leichter Sprache mit Sascha Ubrig. Sascha Ubrig ist hauptamtlicher Interessenvertreter der Lebenshilfe Berlin.
In Runde fünf sprechen wir mit Regina Vollbrecht, Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen im Bezirk Reinickendorf.
Wir sprechen mit Felix Tautz, dem kooptierten Vorsitzenden des Berliner Behindertenverbandes.
In Runde vier sprechen wir mit Sargon Lang, Beauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderungen im Bezirk Spandau.
Wie alt ist der Pflegeberuf und warum leidet er an mangelnder Wertschätzung? Antworten finden sich in der Pflegegeschichte, erklärt die Medizinhistorikerin Prof. Dr. Karen Nolte im Interview
Die Reihe „Die Beauftragten“ geht mit Jürgen Friedrich, dem Bezirksbehindertenbeauftragten aus Charlottenburg-Wilmersdorf, in Runde drei.
Beate Bettenhausen ist die neue Vorsitzende des bvkm. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, das BTHG und den Fachkräftemangel gesprochen.
Wir haben mit Ursula Schoen, der Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, gesprochen.