
Die Beauftragten: Interview mit Regina Vollbrecht | Reinickendorf
In Runde fünf sprechen wir mit Regina Vollbrecht, Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen im Bezirk Reinickendorf.
In Runde fünf sprechen wir mit Regina Vollbrecht, Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen im Bezirk Reinickendorf.
Neuwahlen in Berlin: Am 12. Februar 2023 wird an der Spree wieder gewählt: Wir haben Wahlhilfen sowie Informationen in leichter und einfacher Sprache gesammelt.
Unser Gastautor Timo Hermann setzt sich dieses Mal mit ästhetischen Normen auseinander. Warum spielen ästhetische Urteile in unserer Gesellschaft eine so große Rolle und wie kann man am besten dem Körperkult entgehen?
In 10 barrierefreien Zimmern können wohnungslose Menschen mit Behinderung bei der Berliner Stadtmission in Berlin-Reinickendorf untergebacht werden.
Wir sprechen mit Felix Tautz, dem kooptierten Vorsitzenden des Berliner Behindertenverbandes.
In Runde vier sprechen wir mit Sargon Lang, Beauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderungen im Bezirk Spandau.
Die ersten Ergebnisse der Evaluationsstudie der Villa Donnersmarck sind da. Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Wie alt ist der Pflegeberuf und warum leidet er an mangelnder Wertschätzung? Antworten finden sich in der Pflegegeschichte, erklärt die Medizinhistorikerin Prof. Dr. Karen Nolte im Interview
Die Reihe „Die Beauftragten“ geht mit Jürgen Friedrich, dem Bezirksbehindertenbeauftragten aus Charlottenburg-Wilmersdorf, in Runde drei.
Beate Bettenhausen ist die neue Vorsitzende des bvkm. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, das BTHG und den Fachkräftemangel gesprochen.