
Filmtipp: Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Freikarten zum Filmstart von „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“
Hier erscheinen Texte die mit dem WIR-Magazin zu tun haben. Zum Teil genauso wie in der WIR, in einer Langfassung oder ganz eigene Artikel im Rahmen von WIR-Recherchen.
Freikarten zum Filmstart von „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“
Filmemacherin Anna Henckel-Donnersmarck im Interview über Videokunst in Ausstellungen, Berlinale und das Thema Behinderung im Film.
Igel mit Dauerwelle: ein Kunstband zum Gedenken an Künstlerin Ulla Jösch.
Detlef Wendorf ist vielseitig künstlerisch tätig. Er bemalt Porzellan, zeichnet und fertig Radierungen an. WIR haben ihn porträtiert.
Sich mit Karate inklusiv nicht mehr wehrlos führen: Im Podcast WIRsprechen erzählen Trainer Michael Klahr und Teilnehmerin Claudia Lenz, wie das funktioniert.
In der neuen Folge WirSprechen erklärt Mirjam Mirwald warum Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in der Behindertehilfe so wichtig sind.
In der neuen Folge des Podcast haben wir mit der Jugendgruppe der Villa Donnersmark über das Thema Gewalt gesprochen.
Junge Menschen mit Behinderung sprechen mit uns über Verletzungen und Erfahrungen mit Gewalt in ihrem Alltag.
Wir haben für das Wir-Magazin 2/2021 Berlins erstes barrierefreies Frauenhaus besucht und uns ein Bild von dem Leuchtturmprojekt gemacht.
Zu den Paralympics haben wir alte WIR-Artikel über Sportlerinnen und Sportler aus dem Archiv geholt. Heute über Marianne Buggenhagen.