
Open Air im Einmachglas
Glücksmomente eingefangen in einem Marmeladenglas – Kirsten Heil erzählt von einem Open-Air Konzert an der Berliner Wuhlheide.
Glücksmomente eingefangen in einem Marmeladenglas – Kirsten Heil erzählt von einem Open-Air Konzert an der Berliner Wuhlheide.
„Konzert für alle“ ist das inklusive Modellprojekt des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Wir haben mit Projektkoordinatorin Louisa Hutzler gesprochen.
Zum Tag der Musik werfen wir einen Blick darauf, wie Musik und Inklusion zusammengehen, indem wir einige tolle Projekte und Bands vorstellen.
Wir haben unsere drei Fragen an Lucca Keller gestellt. Der Jazz-Pianist spielt seit seinem 7. Lebensjahr Klavier mit ganz eigener Technik.
Im Berliner Projekt Ick Mach Welle! machen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam elektronische Musik. Wir waren bei Proben dabei.
Der Rap-Musiker Graffidi über Inklusive Klangwelten und „Schlimme Finger“
Seit frühster Kindheit spielt und komponiert Lucca Keller auf dem Klavier. Für das WIR-Magazin improvisiert er zum Thema „Inklusive Klangwelten“.
Die Veeh-Harfe ist mit einem einfachen Notensystem auch für Laien gut spielbar.
Immer montags probt der inklusive Chor der Fürst Donnersmarck-Stiftung in der Villa Donnersmarck. Wir durften dabei sein und berichten.
Cindy Klink übersetzt Musik in Gebärdensprache. Wie kam sie darauf und wie kommt das an? Wir haben die junge Frau getroffen und gefragt.