
Medizinischer Einsatz im Krisengebiet
Wie sieht ein medizinischer Einsatz im Krisengebiet mit NGOs aus? Darüber haben wir mit unserer ehemaligen Kollegin Lysann Kaiser gesprochen.
Wie sieht ein medizinischer Einsatz im Krisengebiet mit NGOs aus? Darüber haben wir mit unserer ehemaligen Kollegin Lysann Kaiser gesprochen.
Früher Zivi bei uns im Fürst Donnersmarck-Haus, heute Mannschaftsarzt bei Dynamo Dresden: ein zufälliges Wiedersehen mit Onays Al-Sadi.
Wir haben mit Dr. Michael Brinkmeier von der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe über den Schlaganfall in Pandemie-Zeiten gesprochen.
Wir haben unsere Drei Fragen an Dr. Michael Brinkmeier gestellt, den Geschäftsführer der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Heute bleiben wir in der Stiftung: Wir haben unsere Drei Fragen an Prof. Dr. med. Stephan Bamborschke gestellt – den leitenden Arzt im P.A.N. Zentrum.
Ein Aufzug allein reicht nicht für Barrierefreiheit. Die Architektin Monika Holfeld erklärt, was alles notwendig ist.
Das zweite Archivstück des Monats beschäftigt sich mit dem „Handbuch der Ärztlichen Erfahrungen im Weltkriege“ und der Entwicklung der Prothetik
Über die Ursprünge der Stiftung im Vereinslazarett Frohnau und der Versorgung Kriegsversehrter im ersten Weltkrieg.
Interview zur medizinischen Versorgungssituation erwachsener Menschen mit komplexer Behinderung.