
Ein Besuch beim RambaZamba-Theater
WIR-Redakteurin Kirsten Heil hat das inklusive RambaZamba Theater in Prenzlauer Berg besucht, sich das Stück Lulu angesehen und mit den Schauspielerinnen und Schauspielern gesprochen.
WIR-Redakteurin Kirsten Heil hat das inklusive RambaZamba Theater in Prenzlauer Berg besucht, sich das Stück Lulu angesehen und mit den Schauspielerinnen und Schauspielern gesprochen.
Filmemacherin Anna Henckel-Donnersmarck im Interview über Videokunst in Ausstellungen, Berlinale und das Thema Behinderung im Film.
Igel mit Dauerwelle: ein Kunstband zum Gedenken an Künstlerin Ulla Jösch.
Detlef Wendorf ist vielseitig künstlerisch tätig. Er bemalt Porzellan, zeichnet und fertig Radierungen an. WIR haben ihn porträtiert.
Seit mehr als 50 Jahren verewigt der Maler Wieland Rödel die Landschaften seiner Heimat in meisterlichen Bildern. Wir haben ihn besucht.
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2021 enstand im P.A.N. Zentrum eine Kunstausstellung zum Thema Klimawandel und Behinderung.
Interview mit Ursel Hocke über die Kunstgruppen im Ambulant Betreuten Wohnen
Piotr Copik ist Klient im Ambulant Betreuten Wohnen der FDST und er ist leidenschaftlicher Künstler.
Wir haben unsere drei Fragen an Silja Korn gestellt. Sie ist Deutschlands erste blinde Erzieherin mit staatlicher Anerkennung und leidenschaftliche Künstlerin.
Sven Kocar bedient seine Kamera mit den Füßen. Wir haben den Berliner Fotografen mit der einzigartigen Technik besucht.