
Rückblick auf die Special Olympics 2023
Die WIR-Redaktion ist olympische Luft schnuppern gegangen und kam mit tollen Eindrücken und Bildern von den Special Olympics World Games zurück.
Die WIR-Redaktion ist olympische Luft schnuppern gegangen und kam mit tollen Eindrücken und Bildern von den Special Olympics World Games zurück.
Wer war Dr. Max Berg? Im Stiftungsarchiv haben wir Spannendes zum Mediziner entdeckt, der in der Gründungsphase der Stiftung sehr wichtig war.
Neuwahlen in Berlin: Am 12. Februar 2023 wird an der Spree wieder gewählt: Wir haben Wahlhilfen sowie Informationen in leichter und einfacher Sprache gesammelt.
Unser Gastautor Timo Hermann setzt sich dieses Mal mit ästhetischen Normen auseinander. Warum spielen ästhetische Urteile in unserer Gesellschaft eine so große Rolle und wie kann man am besten dem Körperkult entgehen?
In 10 barrierefreien Zimmern können wohnungslose Menschen mit Behinderung bei der Berliner Stadtmission in Berlin-Reinickendorf untergebacht werden.
Die ersten Ergebnisse der Evaluationsstudie der Villa Donnersmarck sind da. Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Im Zuge der Digitalisierung des Archivs sind viele Daten der Fürst Donnersmarck-Stiftung nun im digitalen Archivportal der DDB abrufbar. Wie es dazu kam:
Gastautor Timo Hermann hat seine Gedanken zu Inklusion an Schulen aufgeschrieben. Was sind Grundvoraussetzungen und Herausforderungen?
Im Juni fanden die Nationalen Spiele der Special Olympics 2022 in Berlin statt. Wir waren am Rahmenprogramm beteiligt und blicken zurück.
Ein kurzes Portrait des Beschäftigungs- und Förderbereich Tagesstruktur (BFBTS) im P.A.N. Zentrum in Berlin-Frohnau