
Ein #BesondererSommer
Wie das gesamte bisherige Jahr verlief auch der Sommer 2020 ganz anders, als wir uns das alle noch im Januar vorgestellt haben. Reisen, Ausflüge, Konzerte, Festivals, Messen, Großveranstaltungen, Ausstellungen und vieles mehr: Die Liste der Dinge, die wir nicht machen konnten, ist lang. Wir haben deshalb in den letzten Wochen unter dem Schlagwort #BesondererSommer alternative Ideen zum Zeit vertreiben gesammelt.
Wie ein #BesondererSommer gelingt
Wir haben auf unserer Facebook Seite im Juni den Aufruf gestartet, uns Fotos, Videos und Ideen zuzusenden, wie ein #BesondererSommer unter Corona-Bedingungen aussehen kann. Willkommen war alles, was Freude macht und wo sich Hygiene- und Abstandsregeln sowie Kontaktbeschränkungen einhalten ließen.
Die eigene Heimat erkunden
Es muss ja nicht die Flugreise sein, um Spannendes zu sehen und Neues zu entdecken. Manchmal reicht auch ein Spaziergang im Kiez, ein Besuch im Zoo oder ein kleiner Tagesausflug:
Einfach zuhause bleiben!
Nie war das zuhause bleiben im Sommer so salonfähig wie 2020! Einfach mal ein Buch lesen, den grünen Daumen erproben oder ein Spiel spielen – egal ob digital oder analog!
Wir hoffen, es war ein schöner #BesondererSommer
Egal ob ihr das Reisen in Pandemiezeiten gewagt habt oder nur in der Nähe unterwegs wart. Ob ihr euch lieber mit Tieren oder mit Pflanzen beschäftigt habt. Oder ob ihr jeden Tag in der Natur wart, oder auch einfach viel Zeit vor der Playstation verbracht habt: Hauptsache ihr hattet einen schönen Sommer und seid gesund und munter.
Ein bisschen müssen wir alle noch durchhalten, aufeinander Acht geben und füreinander einstehen. Nur so können wir die Pandemie überstehen. Deswegen können nach dem Sommer gerne noch ein #BesondererHerbst und ein #BesondererWinter kommen!